Parcheesi
Parcheesi ist eine amerikanische Adaption des indischen Spiels Pachisi. Es wurde etwas verächtlich als verwestlichte, vereinfachte und weniger geschickte Version von Pachisi beschrieben und nur als Familien- oder Kinderspiel geeignet.
Aber wie Parlett (1999, pg.48) sagt:“Parcheesi…ist von allen westlichen Derivaten am wenigsten abweichendindisches Modell“. Es ist ein All-against-All-Spiel (versus Pachisi Partnershipgame1), beinhaltet aber Blockaden und Sicherheitszonen. |
Selchow& Righter Co. Parcheesi board 1934 |
Aber es gibtnachweise für hausgemachte Boards und Boards ohne klaren Ursprung aus den 1850er Jahren. Eine Geschichte schreibt Sam Loyd als Erfinder von Parcheesi zu, aber das ist sehr zweifelhaft. Herr Loyd ist als berüchtigter Selbstpublizist bekanntund Deciever.
Die erste vertrauenswürdige Information ist, dass John Hamilton aus dem HudsonRiver Valley 1867 das Urheberrecht an dem Spiel beanspruchte. Diese Version wurde Patcheesi genannt. Der Name wurde 1869 (von Hamilton) oder 1868 (bySwift) in Parcheesi geändert. Die Rechte wurden 1868 an Albert Swift (einen New Yorker Konsumgüterhersteller) verkauft (eine andere Quelle sagt 1867…), der 1869 (oder 1870) die Rechte anspielehersteller E.G. Selchow & Co (NewYork City). Parcheesi wurde erstmals um 1870 veröffentlicht. Sie urheberrechtlich geschützt und markenrechtlich geschützt den Namen des Spiels wieder im Jahr 1874, da sie fusionierte mit John Righter und werden Selchow Righter Co.
Heute HasbroInc. besitzt die Rechte an Parcheesi für den Nordamerikanischenmarkt.
Aus: Wikipedia-Artikel vom 01.01.2006. Der unten enthaltene Wikipediaartikel ist unter der GNUFree Documentation License (GFLD) lizenziert
Regeln
Parcheesi wird mit zwei Würfeln gespielt und das Ziel des Spiels ist es, jeden von vier farbigen Bauern auf das mittlere Feld zu bringen.
Das Parcheesi-Brett hat insgesamt achtundsechzig Felder. Sechzehn davon sind sichere Felder (Felder, auf denen der Bauer eines Gegners nicht „gegessen“ werden kann – gezwungen, zum Start zurückzukehren -). Ein Bauer, der den Bauern eines Gegners auf einem unsicheren Feld einholt, „frisst“ ihn und setzt dann den Rest des Zuges des Spielers fort. Wenn ein Spieler den Bauernrücken eines anderen Spielers in sein Nest schickt, erhält dieser Spieler 20 Punkte, die er mit nur einem seiner Bauern bewegen kann.
Fünf hat einen besonderen Wert in diesem Spiel, weil es dazu dient, Bauern aus dem Nest zu bekommen, wo sie das Spiel beginnen. Wenn eine Fünf geworfen wird, kann der Spieler einen Bauern aus dem Nest holen und sich um den Ball bewegen. Mit Double Fives kann ein Spieler zwei davon herausholen. Es ist nicht möglich, mehr als zwei Bauern auf demselben Feld zu platzieren.
Zwei Bauern eines einzelnen Spielers können eine Blockade bilden, wenn sie sich das gleiche Feld teilen. Es wird zerstört, wenn sich einer der beiden Bauern bewegt oder wenn es keinen anderen Weg gibt, sich für einen Bauern zu bewegen, als über die Blockade zu gehen.Wenn ein Dublett (Paar) geworfen wird, erhält der Spieler eine zusätzliche Runde. Wenn sich alle Bauern außerhalb des Nestes befinden, können auch die Werte unter dem Würfel verwendet werden. Zum Beispiel kann ein Spieler, der 6-6 würfelt, auch1: 1 mit den gleichen oder verschiedenen Bauern bewegen. Mit zwei Bauern auf dem Brett kann ein Spieler 7 mit einem Bauern und 7 mit einem anderen Bauern bewegen.Mit drei Bauern kann ein Spieler 6-1-7 bewegen, und mit 4 kann ein Spieler 6 bewegen-6-1-1. Daher bewegt der Spieler bei dieser Art von Spiel immer eineoder mehr Bauern insgesamt vierzehn Felder. Wenn alle 14 nicht verwendet werden können, verfällt der Zug. Ein Spieler mit 3 aufeinanderfolgenden Dubletten kannNehmen Sie automatisch einen Bauern auf das mittlere Feld.
Wenn ein Bauer das Ankunftsfeld durch genaue Zählung betritt, erhält der Spieler10 Punkte, die verwendet werden können, um einen Bauern zu bewegen. Wenn dies nicht möglich istmit den Bauern, die auf dem Brett bleiben, gehen die Punkte verloren.
Andere Pachisi / Parcheesi-Varianten, die in den USA hergestellt und vermarktet werden:
Game of India :
Mehrere Unternehmen haben diese Variante hergestellt – „Pachesi“ Woolson Spice Co. (Toledo, OH) um 1894. |
Bild von 1936 -Milton Bradley Company |
Pollyanna :
Eine Pachisi-Variante basierend auf dem Roman Pollyanna von Eleanor H. Porter (1913). Hergestellt von Parker Brothers. Das Board verwendet Bilder von Charakteren ausdas Buch. |
|
AL DJEMMA:
Eine Variation mit einem nahöstlichen Thema Quelle und Bild: Abstrakte Strategie |
|
WA HOO
Ein proprietäres Rennspiel, das ähneltpachisi und Verschlimmerung. Die frühesten bekannten WAHOO-Boards stammen aus dem Jahr 1962.Beliebt in Texas und Oklahoma. Der Name erinnert an einen indianischen Kriegsschrei und das Brett ist mit indischen Tapferen und Tipis bedruckt. Regeln erhältlich bei TraditionalGame & Toy Co. |
|
Entschuldigung! Eine Variante, die erstmals 1934 (Waddingtons, UK) (oder 1932?). Lizenziert von Parker Brothers. Anstatt einen Würfel zu werfen, ziehst du Karten. Die 45 Spielkarten geben Distanz, Boni und Strafen an. Die ursprüngliche kreuzförmige Spur wird durch eine ziffernförmige quadratische Spur ersetzt. 4-Spieler-Spiel.
Bild von UncleGames.Regeln am zentralen Anschluss verfügbar |
|
Verschlimmerung (1962, siehe andere)
Frühes Patcheesi-Board (Bildquelle)
Anmerkungen:
1. Das früheste setsof Selchow & Richter’s Parcheesi do erwähnt Partnerschaftsspiele(zwei gegen zwei), aber nur als Option. Diese Option verschwand schnell (Saunders 25,1999, S. 550)
2. Für die vollständige Geschichte der widersprüchlichen Quellen; siehe Saunders (25,1999, S. 546-547)
Online-Quellen:
ElliotAvedon Museum and Archive of Games – Web-Ausstellung: Classic American Games (B.Whitehill)
Randy Rasas Website Board Game Central
Gedruckte Quellen:
– Parlett, David: The Oxfordhistory of Board Games, OxfordUniversity Press, 1999. ISBN: 0-19-212998-8
– Saunders, Wayne: WAHOO Hullabaloo. In: Allin the Game, März 2003
– Saunders, Wayne: Der große Indianer, Teil II: Der Westen takesPachisi. In: Spielzeiten, 25, Dez. 1994
– Weisser,Wilhelm: Spiele: Amerikanische Boxed Games und ihre Macher 1822-1992,
Wallace-Homestead Book Company : Rednor, Pennsylvania, 1992, ISBN:0-87069-583-5